Birmingham in den 20er Jahren: illegale Wetten, Waffen, Schiebermützen! So sieht die Welt der Peaky Blinders aus. Verwandle dich mit unseren hochwertigen Kostümen in ein Mitglied des Shelby-Clans und mach' die Straßen von Birmingham unsicher!
Jetzt zuschlagen: Mega-Schnäppchen bis zu 60 % reduziert!
Birmingham in den 20er Jahren: illegale Wetten, Waffen, Schiebermützen! So sieht die Welt der Peaky Blinders aus. Verwandle dich mit unseren hochwertigen Kostümen in ein Mitglied des Shelby-Clans und mach' die Straßen von Birmingham unsicher!
Peaky Blinders ist eine Serie, die kurz nach dem 1. Weltkrieg in Birmingham spielt. Sie handelt von einer gefürchteten Gang, den Peaky Blinders, dessen Markenzeichen eine eingenähte Rasierklinge in ihren Schiebermützen ist. Ihr Geld verdienen sich auf dem Schwarzmarkt oder durch illegale Wetten. Angeführt wird die Gang von von Thomas Shelby, der für sämtliche Ereignisse die treibende Kraft ist und auch die Gesetzeshüter unter Kontrolle hat. Als Shelby auf illegale Weise an eine große Menge Waffen gelangt, wird Chief Inspector Chester Campbell aus Belfast gerufen, um ein für alle mal für Recht und Ordnung in Birmingham zu sorgen.
Viele Frauen verdienten während des ersten Weltkriegs ihr erstes eigenes Geld und erlangten nach dem Krieg erstmals das Wahlrecht. Dadurch wurde die Frau mit der Zeit selbstständiger und wählte selbst ihre Kleidung aus.
Besonders beliebt waren in den 20er Jahren die Flapper-Kleider mit einer tiefen Taille. Das sind glatte Kleider, welche lose am Körper hängen. Die Arme waren meist unbedeckt.
Viele Frauen trennten sich auch von ihren langen Haaren und trugen von nun an einen Bubikopf (eine Kurzhaarfrisur, die heute besser als Bob bekannt ist). Als Accessoires waren kleine Hüte, welche Cloche (kommt aus dem Französischen und bedeutet Übersetzte: Glocke) genannt wurden sehr beliebt, oder Haarbänder mit großen Federn. Auch schöne Perlenketten wurden von den Frauen in den 20ern häufig getragen. Manche Frauen trugen auch gerne Männerkleidung, oder Kleidung welche den Outfits der Männer sehr ähnlich kam.
Die Männer der 20er Jahre trugen häufig Knickerbockerhosen (Hosen, die etwa Wadenlang sind) zusammen mit der passenden Weste, häufig in den Farben Grau oder Braun. Unter der Weste hatten sie ein schlichtes weißes Hemd an und trugen eine Krawatte. Bei einem solchen Outfits darf natürlich auch die passende Schiebermütze nicht fehlen.
Tolle 20er Jahre Accessoires für ein richtiges 20er Jahre Kostüm sind auch Taschenuhren oder Zigarren, welche damals häufig geraucht wurden.
Wir sind dein verlässlicher Partner für Kostüme, Mottopartys und Zubehör. Unser Anspruch ist es, dich mit dem perfekten Look für jede Party und jedes Event auszustatten. Ob Halloween, Karneval oder Kindergeburtstag: Bei uns findest du das Kostüm, das deinen Auftritt perfekt macht. Für dein Shopping Erlebnis arbeiten an unserem Standort Geesthacht (Niedersachsen) über 100 Mitarbeiter. Wir versenden aus unserem eigenen Lager und bezahlen unsere Mitarbeiter deutlich über Mindestlohn.