Es dauert nicht mehr lange bis in München wieder einmal zum größten Volksfest der Welt geladen wird. Jedes Jahr ziehen die Wiesn Millionen von Besuchern aus allen Teilen der Erde an. Doch nicht nur im Süden wird bei Hendl, Brezn und Obatzdn fröhlich geschunkelt. Die feuchtfröhliche Feierei hat sich längst auch in anderen Teilen Deutschlands etabliert. Wir statten dich für die Gaudi ideal aus!
Welches Dirndl passt zu mir?
Dirndl gibt es mittlerweile in sämtlichen Mustern, Farben und Kombinationen. Von knalligem Sonnenblumen-Gelb bis sanftem Pastell-Rosa ist für jeden Geschmack etwas dabei – genau darum lieben wir die kultigen Trachten so sehr! Aber welche Farben passen am besten zu welchem Typ?
Blondinen haben wahrlich die Qual der Wahl. Ob knallig und bunt oder zurückhaltend dezent – zu blonden Haaren passt einfach alles! Satte Farben in strahlenden Tönen stehen hellen Haaren besonders gut. Greif also gerne zu Farben wie Pink, Grün und Blau!
Dazu passt:
Zu braunen Haaren passen am besten warme Farben. Erdtöne wie Braun und Bordeaux stehen dir ebenso gut wie ein sommerliches Gelb oder Orange. Doch auch eine Schürze in einem kräftigen Rotton lässt deine Haare erstrahlen!
Dazu passt:
Mit Haaren so schwarz wie Ebenholz darfst du ähnlich dick auftragen wie deine blonden Freundinnen. Dein Vorteil: Mit leuchtend kräftigen Farben sorgst du ohne viel Mühe für einen mächtigen Kontrast zwischen Haaren und Dirndl – ein echter Hingucker!
Dazu passt:
Schleife
Schon gewusst? Mit der Schleife deines Dirndls sagst du mehr als dir vielleicht bewusst ist. Je nach Beziehungsstatus wird sie nämlich unterschiedlich gebunden. Frauen, die die Dirndl-Schleife links tragen, signalisieren, dass sie ledig sind und womöglich noch nach dem passenden Sepp suchen. Die Schleife rechts hingegen bedeutet, dass die Dame ihren Held in Lederhosen bereits gefunden hat. Eine mittig gebundene Schleife bedeutet, dass die Trägerin noch Jungfrau ist und wer die Schleife hinten bindet, ist entweder verwitwet oder Kellnerin – so zumindest die Tradition.
Traditionell sind auch die langen Dirndl, die bis übers Knie und in manchen Fällen sogar bis zu den Knöcheln reichen. Solche längeren Dirndl kannst du nicht nur jährlich auf der Wiesn und sonstigen Volksfesten tragen. Sie sind aufgrund ihres festlichen Schnittes auch auf Hochzeiten und Feiern die angemessene Garderobe – ein echtes Allround-Talent also!
Wenn dir die langen Dirndl hingegen zu förmlich sind, greifst du am besten zu einem knielangen Dirndl für die Oktoberfest-Saison. Diese Länge ist definitiv die sicherste Wahl, da sie das Beste aus beiden Welten bietet: Stil und Beinfreiheit.
Für alle, die mit ihren Reizen nicht geizen wollen, empfiehlt sich das Mini-Dirndl. Besonders wenn der goldene Herbst uns mit den letzten Sonnenstrahlen des Jahres beglückt, ist das kurze Dirndl eine gute Wahl. Und wenn es doch ein wenig frischer wird, passt eine klassische weiße Strumpfhose zu fast allen Varianten der bayerischen Tracht.
Die Frau hat die Hosen an
Keine Lust auf Dirndl? Kein Problem! Die typisch alpine Lederhose ist längst nicht mehr nur für Männer gedacht! Mit liebevollen Stickereien verziert kann sie sogar besonders weiblich wirken. Während die Bestickung zu Kaiserzeiten noch eine Bedeutung hatte, dient sie heute ausschließlich der Zierde.
Bei der Lederhose hast du, wie beim Dirndl auch, die Wahl zwischen verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten. Der Klassiker ist dabei wohl die knielange Lederhose mit Trägern. Solch ein Modell kannst du wunderbar mit feinen Kniestrümpfen kombinieren, um deinem Outfit den letzten Schliff zu verleihen!
Dazu passt:
Etwas freizügiger kommt die kurze Lederhose daher. In diesem Outfit lässt es sich nicht nur auf dem Oktoberfest angemessen feiern. Auch auf sommerlichen Ausflügen in den Süden Deutschlands machst du in der frechen Shorts eine gute Figur. So lässt sich die Brotzeit auf der Alm aushalten!
Dazu passt:
Wenn dir die klassischen Lederhosen zu eintönig sind, dann sind farbige Trachtenhosen genau das richtige für dich! Ob knalliges Rot oder verspieltes Rosa – in diesem Beinkleid gehst du in der Masse ganz sicher nicht unter.
Dazu passt:
Egal, für welches Outfit du dich entscheidest – im passenden Look versprechen die Wiesn eine absolute Mordsgaudi zu werden! Also gleich die passenden Oktoberfest Kostüme aussuchen und ab ins nächste Festzelt!
Bildquelle: iStock.com / FooTToo